Spenden-Scheck-Übergabe an Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd

In der Probe vom 17.2.2023 durften wir Herrn Dr. Jochen Riedel, als Vorstand vom Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd e. V. zur Spenden-Scheck-Übergabe in unseren Reihen begrüßen.

Die Spendensumme ist ein Teil des Erlöses aus der Sommerserenade, die im Juni 2022 im icotek-Freibad Schechingen stattgefunden hat.

Wir freuen uns sehr, dass wir durch unser Hobby und unsere Musik diese wertvolle Arbeit des Bunten Kreises unterstützen dürfen.

Teil aus Konzertspenden zur Kirchenrenovierung übergeben

Vergangene Woche hat Vorstand Christoph Heinrich den Scheck für einen Teil der Spenden aus unserem Adventskonzert im Dezember an die Kirchengemeinde in Schechingen übergeben. Die Spende kommt der anstehenden Kirchenrenovation zugute.

Auf dem Bild v.l.: Pfarrer Pater Shiu Matthew, Christoph Heinrich und die 2. Vorsitzende des katholischen KGR Schechingen, Monika Class

Hauptversammlung mit Ehrungen und Wahlen

Am 13.01.2023 konnten wir unsere ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 abhalten.

Wir gratulieren unseren fördernden Mitgliedern, die für 20 bzw. 70 Jahre unterstützende Mitgliedschaft geehrt wurden und bedanken uns bei den engagierten Vorstands- und Ausschussmitgliedern, die sich zur Wiederwahl in ihrem Amt bereit erklärt haben.

Mehr als 2.700 € für die Mission der Barmherzigen Schwestern

Seit Jahrzehnten pflegt der Musikverein die Tradition an Heiligen Abend in kleinen Gruppen am spielend durch das Dorf zu gehen.

Dabei sammeln wir Spenden für die Mission der Barmherzigen Schwestern von Untermarchtal in Tansania und Äthiopien. Mit dem Geld werden Schulen und Krankenstationen für die dortige Bevölkerung gebaut und finanziert.

In diesem Jahr sind über 2.700 € gespendet worden. Für die Spenden vielen Dank!

Stimmungsvolles Adventskonzert

Gemeinsam mit der Jugendgruppe unseres Jugendblasorchesters HIS-MoL haben wir den zweiter Advent musikalisch abgeschlossen.

In der voll besetzten Schechinger St. Sebastian Kirche gab es besinnliche, solistische Weihnachtsmelodien, Lesungen die zum Nachdenken anregen, aber auch stimmungsvoll swingige und rockige symphonische Blasmusik zu hören.

Vielen Dank auch an den KGR, der im Anschluss für warme Speisen und Getränke sorgte.

Bei der Blasmusikparade in Unterkochen begeistert

In der Sporthalle Unterkochen kamen Fans der der konzertanten und modernen Blasmusik voll auf ihre Kosten.In der Sporthalle Unterkochen kamen Fans der der konzertanten und modernen Blasmusik voll auf ihre Kosten.
Aalen-Unterkochen. Für Freunde der konzertanten und modernen Blasmusik war es ein wahres Fest: die Blasmusikparade am Samstagabend in der Sporthalle Unterkochen. Die Programmpalette reichte vom Marsch bis zur Polka, von Filmmelodien bis zu Rockklassikern.

Schon der Start war beeindruckend: Rund 130 Musiker der Musikvereine Unterkochen, Schechingen und Lautern zogen gemeinsam ein und eröffneten das Konzert. Danach intonierte jede der drei Musikkapellen zunächst einzeln einen Marsch, bevor man gemeinsam „In Harmonie vereint“ spielte. Danach gehörte die Bühne zunächst dem Musikverein Schechingen unter der Leitung von Alfred Sutter, die einen gewagten Mix boten. Das allerdings ausgesprochen gekonnt. Neben der schwungvollen Meierhofer-Polka hatten die Schechinger zum Beispiel auch Musik von den Red Hot Chili Peppers und Queen im Gepäck.

Gut aufgelegt präsentierte sich danach auch der von Werner Wohlfahrt dirigierte Musikverein Unterkochen, der mit starken Songs, wie dem Bond-Klassiker „For your eyes only“ oder – als Zugabe – dem Kocherburg-Marsch, das Publikum in der Halle abholte. 

Das musikalische Finale der Parade durfte dann Musikverein Lautern unter der Leitung von Matthias Weller bestreiten. Auch sie präsentierten einen bunten Melodienstrauß. Neben der Melodie aus der legendären „Dornenvögeln“-TV-Serie hatten die Musiker aus Lautern unter anderem auch „Coldplay on Stage“ im Repertoire oder den „Maxglaner Zigeunermarsch reloaded“. Dem Publikum machte das richtig Spaß. Die Stimmung in der Halle war gigantisch.

Quelle: https://www.schwaebische-post.de/ostalb/aalen/drei-musikvereine-begeistern-bei-der-blasmusikparade-in-unterkochen-91840604.html

Das war’s dann wohl …

Nach mehr als 20 Jahren haben wir gestern nach erfolgreichem Festabbau die Scheune wohl ein letztes mal geschlossen.

Danke an alle, die uns in all den Jahren begleitet haben.

Mal schauen, was sich zukünftig als Festivität.